Wir freuen uns, Alois Krtil, Mitglied unseres Beirats und visionären Führer in der KI-Community, in den Mittelpunkt zu stellen. Als treibende Kraft hinter dem Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC), hat Alois nicht nur ARIC als globalen Knotenpunkt für KI-Innovationen positioniert, sondern auch seine Reichweite auf Städte wie Prag und Tallinn ausgedehnt. Als gefeierter europäischer KI-Meisterverstand bringt er ein umfangreiches Wissen und Fachwissen in FEHRMANN MaterialsX ein, insbesondere im Bereich KI-Netzwerke.
Unter Alois' Anleitung ist ARIC zu einem Leuchtturm der Innovation geworden, der Zusammenarbeiten fördert, die die Kluft zwischen Wissenschaft und Industrie überbrücken. Seine Führung ist ein Mosaik bahnbrechender Initiativen, wie seine instrumentelle Beteiligung an der International Creative Disruption Lab Initiative.
Nach Abschluss seines Studiums der Wirtschaftsinformatik begab sich Alois auf eine transformative Reise nach Hamburg, wo er eine Schlüsselrolle im neu gegründeten Innovationskontaktbüro (IKS) übernahm. Es dient als Brücke, die Innovationsanforderungen aus der Unternehmenswelt mit den Lösungen der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Einklang bringt. Unter seiner Führung stieg IKS schnell zu einer der erfolgreichsten Zusammenarbeiten zwischen der Stadt und der Handelskammer auf, mit über 800 Innovationsprojekten, die innerhalb eines Jahrzehnts zur Frucht gebracht wurden.
Als Visionär, der die transformative Kraft der KI erkennt, zusammen mit ihren Chancen und Herausforderungen, hat Alois sich unermüdlich für ihr Potenzial eingesetzt. Diese Fürsprache war entscheidend für die Gründung von ARIC und markierte einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere. Über seine Rolle bei ARIC hinaus war Alois ein einflussreicher Berater für Regierungseinrichtungen, Datenschutzbehörden, Ministerbeamte und Führungskräfte wie Olaf Scholz und Emmanuel Macron in ganz Europa, die sich für vertrauenswürdige KI einsetzen.
Sein Engagement für die Sicherheit und Integrität von KI hat maßgeblich zu unserer hochmodernen Entwicklung der MatGPT-Technologie beigetragen. Angesichts der Notwendigkeit, dass die virtuelle Materialentwicklung zweifellos zuverlässig sein muss, sind Alois' Weitblick und Hingabe von unschätzbarem Wert für unsere Bemühungen.
Seine Arbeit zur Förderung von KI-Anwendungen in verschiedenen Sektoren hebt nicht nur das transformative Potenzial von KI hervor, sondern passt auch perfekt zu unserer Mission bei FEHRMANN MaterialsX.
Mit KI-Meisterverstand Alois an Bord werden wir tiefer in KI-Netzwerke eintauchen und unsere revolutionäre MatGPT®-Technologie verbessern - die bereits bedeutende Fortschritte in der Materialwissenschaft gemacht hat und eine beispiellose Geschwindigkeit und Präzision bei der Legierungsentwicklung bietet. Alois' strategische Einblicke und sein Engagement für die Förderung der KI-Adoption in verschiedenen Branchen werden uns zweifellos weiter an die Spitze der KI-getriebenen Materialinnovation bringen.
2 Lesezeit
Beiratsmitglied Alois Krtil
Europäischer KI-Denkführer
Ina Siemer
Key Expert Communication
Mehr
Blogposts, Nachrichten & Veranstaltungen
Blogposts, Nachrichten & Veranstaltungen
Bleiben Sie einen Schritt voraus.
Fehrmann MaterialsX und das Extrusion Research Centre an der TU Berlin bündeln ihr Fachwissen
KI-gestützte Plattform MatGPT kombiniert Jahrzehnte an Extrusions-Know-how mit Materialintelligenz der nächsten Generation.
Webinar: 22. Oktober 2025, 11:00 Uhr
Bevorstehendes Executive-Webinar: Von generativer zu agentischer KI – Erschließung von Chancen für Produkt- und Prozessoptimierung Von der Inspiration zur Transformation: Generative KI war nur der Anfang.
Fehrmann MaterialsX tritt IAMHH als Gründungsmitglied bei
Gemeinsam für die Zukunft Hamburgs als Innovationszentrum.