KI-Lösungen für die Automobilindustrie

FEHRMANN MaterialsX beschleunigt Leichtbau, E-Mobilität und Produktionsoptimierung – mit validierten Materialdaten und KI-gestützten Simulationen – für sichere, effiziente und nachhaltige Innovation.

Herausforderungen in der Automobilindustrie

Die Automobilindustrie durchläuft die tiefgreifendste Transformation in ihrer Geschichte: Elektrifizierung, Leichtbau und Nachhaltigkeit gestalten Wertschöpfungsketten um. Zugleich steigen die Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Geschwindigkeit in der Entwicklung.

Diese Herausforderungen eröffnen Chancen: Mit digitalen Simulationen und KI-gestützten Wissensdatenbanken verkürzen Unternehmen Entwicklungszyklen, senken Kosten und beschleunigen Innovationen am Markt.

FEHRMANN MaterialsX ermöglicht es OEMs und Zulieferern, die CO₂-Emissionen zu reduzieren und neue Materialien erfolgreich in die Serienproduktion zu bringen.

Automobilanwendungen

Leichtbau

Virtuelle Materialsimulationen ermöglichen eine schnelle Auswahl von hochfesten Leichtmetalllegierungen, die Gewicht reduzieren und zugleich die Crashsicherheit erhöhen.

E-Mobilität

Multidimensionale Optimierung von Batterien, Antriebssystemen und Ladesystemen verbessert Reichweite, Effizienz und regulatorische Einhaltung.

Nachhaltige Materialien

Simulationen identifizieren umweltfreundliche Alternativen, senken Kosten, schonen Ressourcen und erfüllen gesetzliche Anforderungen.

Fahrzeugsicherheit

Digitale Vorhersagen beschleunigen die Entwicklung von hochfesten Strukturen und gewährleisten maximale Fahrzeugsicherheit.

Produktionsoptimierung

KI-gesteuerte Material- und Prozessoptimierung reduziert Ausfallzeiten, verbessert die Lieferleistung und senkt die Qualitätskosten.

Kundendienst

Automatisierte Wissensplattformen liefern direkte Antworten auf Kundenanfragen, senken Supportkosten und steigern die Kundenzufriedenheit.

Anwendungsbeispiel

Wie unsere Innovationen Ihren Erfolg vorantreiben

Beschleunigte Entwicklung

MatGPT & MatAIM in Aktion

Traditionell dauert es Jahre, um neue Legierungen zu entwickeln. Mit der FEHRMANN MaterialsX Innovationsplattform identifizieren und validieren OEMs innerhalb von nur zwei Monaten drei Top-Kandidaten – unterstützt durch virtuelle Simulationen und kuratiertes Materialwissen.

Diese Beschleunigung reduziert die F&E-Kosten dramatisch, verkürzt die Time-to-Market und ermöglicht frühere Produktstarts – und erschließt damit ein Millionenpotenzial an Marge und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Branche.

Kontakt

Gestalten Sie die Mobilität von morgen.

Treten Sie mit uns in Kontakt, um herauszufinden, wie FMX der Automobilindustrie hilft, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch die KI-gestützte MaterialsX-Innovationsplattform zu verbessern.